Finde es heraus und buche jetzt Deinen Termin für eine
Leistungsdiagnostik
149 €
Für Gruppen und Vereine sondertarife

So läuft eine Leistungsdiagnostik ab:
- Termin buchen:
Du buchst ganz einfach über die Website Deinen Termin für eine Leistungsdiagnostik.
***
2. Bestätigungs-Mail:
Im Anschluss bekommst Du eine Bestätigungsmail, mit allen relevanten Informationen für Deinen Termin.
***
3. Vor Ort: Das Vorgespräch:
Im Vorgespräch sprechen wir über Dein aktuelles Trainingspensum und welches Ziel Du mit dem Training erreichen möchtest.
***
4. Die Diagnostik:
Jetzt geht es für Dich auf das Laufband. Anhand Deiner Daten aus dem Vorgespräch starten wir bei der für Dich passenden Geschwindigkeit.
Wir starten einen Stufentest der alle 2 Minuten um 1 km/h erhöht wird. Sobald Du nur noch Kohlenhydrate als Energiequelle nutzt, beenden wir den Test.
Während Du auf dem Laufband bist schaue ich mir Deine Lauftechnik und Fußstellung an.
***
5. Das Nachgespräch:
Wir schauen uns die Testergebnisse gemeinsam an und besprechen diese. Anhand Deiner Werte erhältst Du von mir eine Strategie, wie Du Dein Training in Zukunft am besten gestalten kannst um Dein Ziel schnellstmöglich zu erreichen.
Wir sprechen zudem über Deine Lauftechnik und Deinen Laufstil und ich gebe Dir Tipps zur Optimierung.
Du bekommst Deine Testergebnisse per Mail.
Für Rückfragen stehe ich Dir gerne bereit.
Für wen ist eine Leistungsdiagnostik?
Eine Leistungsdiagnostik ist nicht nur etwas für Profisportler. Ganz im Gegenteil: Gerade Hobbyläufer können von einer Leistungsdiagnostik profitieren. Denn diese können ihre Leistung oftmals nur schwer selbst einschätzen und es kommen Fragen auf:
- Kann ich noch mehr Leistung von meinem Körper abrufen?
- Trainiere ich eigentlich richtig?
- Wo ist meine Leistungsgrenze?
- In welchem Pulsbereich muss ich trainieren um mein Trainingsziel zu erreichen?
Du kennst diese Fragen, weil Du sie Dir selbst schon oft gestellt hast?
Dann ist eine Leistungsdiagnostik genau das Richtige für Dich. Denn hier bekommst Du die passenden Antworten zu Deinen Fragen und bist so in der Lage das Optimum aus Deinem Körper herauszuholen, Dein Training dementsprechend zu gestalten und läufst somit keine Gefahr ins Übertraining zu gelangen.
Finde es heraus
und buche jetzt Deinen Termin
für eine Leistungsdiagnostik
Was ich zudem leider immer wieder erschreckend feststelle, egal ob beim Laufen im Wald, auf der Tartanbahn oder auf der Straße.
- Fußfehlstellungen
- die falschen Schuhe
- X oder O Beine –
(dafür gibt es spezielle Übungen) - unkoordinierte oder schlechte Oberkörperhaltung
- suboptimaler Laufstil.
Die meisten Läufer laufen einfach los, ohne sich über folgendes Gedanken zu machen:
- Die richtigen Schuhe
- Die optimale Lauftechnik
- Die individuelle Geschwindigkeit
- Die für sie persönliche Laufdistanz
- und einiges mehr…
Mache jetzt deinen Saison-Check:
Das schauen wir uns gemeinsam bei einer Leistungsdiagnostik an:
- deine Lauftechnik
- deinen Laufstil
- deine Füße
- deine Laufschuhe
- dein aktuelles Trainingspensum
- wir messen auf dem Laufband auf Basis einer Spiroergometrie deine Leistungsfähigkeit, so dass Du für Dich in der richtigen Geschwindigkeit läufst und dein Training effektiv und effizient ist.
KONTAKT
SPRENGERTRAINING
Personal Training
Matthias Sprenger
Alter Stadthafen 3b
26122 Oldenburg
Anrufen: 0162 32 33 934